• Home
  • Mein Blog
  • Persönliche Daten
  • Fachgebiete / Spezialisierung
  • Publizierungen
  • Nützliche Links
Michael Sgiarovello

Wie man einen Trend kreiert

9/8/2015

0 Comments

 
Trends kennzeichnen vielfach Verhaltensweisen, die zunächst im Schatten des Mainstreams beobachtet werden können, um dann irgendwann selbst dort anzukommen. Siehe Tattoo- oder Bartträger. Früher waren es die Hipster, die damit auffielen. Heute fällt derjenige auf, den beispielsweise keine dauerhafte Körperbemalung ziert.

Angesichts der anhaltenden sommerlichen Hitze möchte ich gerne den Trend zum gepflegten Luftfächertum anstoßen. Die Spanier - anbei Fotos aus Valencia - sind hier schon auf sehr gutem Weg.
 

Was müsste denn passieren, um den Trend auch hierzulande heiß zu machen?

Bei einem ihrer Konzerte „wachelt“ sich Shakira mit einem Fächer zwischendurch Frischluft zu und wirft anschließend hunderte Fächer ins ebenfalls erhitzte Publikum.

Auf einer Modenschau in Paris sitzt Madonna erste Reihe fußfrei und fächert sich Luft zu. Sie versteckt ihr Gesicht vor den Fotografen hinter einem Fächer, auf dem die politische Botschaft „F…k Putin“ geschrieben steht.

Die Grünen publizieren eine Studie „Fächer statt Klimaanlagen“, in denen berechnet wird, wie viel Kühlungsenergie durch die massenhafte Verwendung von Fächern eingespart werden könnte.

Das Gesundheitsministerium empfiehlt das „Wacheln“ mit den Fächern als Teil eines Gesundheitsvorsorgeprojektes und gibt an, wie viele Kalorien pro Stunde durch hurtiges „Fächerwacheln“ abgebaut werden.

Das Software-Start-up Fächertastic entwickelt parallel dazu eine App, über die jeder seinen Kalorienverbrauch beim „Fächerwacheln“ elektronisch überwachen kann. Schon bald zeigt sich adidas am Kauf von Fächertastic höchst interessiert.

Erste „public Fächerwachel“-Bewerbe entstehen, bei denen Österreichs Fächerwachel-Meister in jedem Bundesland gekürt werden. Berechnet wird übrigens die Luftmenge pro 1 Minute „Dauerwacheln“. Der ORF bringt ein Promi-Fächerwacheln live im Fernsehen – natürlich für einen guten Zweck.

Ein vermeintlicher Rückschlag - jemand hat sich bei der Fächer-Verwendung ins Auge gebohrt - entpuppt sich als Segen, was die jugendlichen Zielgruppen betrifft. Die Boulevard-Schlagzeile „So gefährlich ist Fächerwacheln“ kurbelt den Fächer-Absatz bei den Unter-18-jährigen an, weil gleichzeitig auch politisch diskutiert wird, die Verwendung von Fächern erst mit Volljährigkeit gesetzlich zu erlauben.

Erste Fächer-Flagshipstores entstehen. Als jedoch die Spar den „Spar S Budget Fächer“ ins Sortiment nimmt, versandet der Trend allmählich, zumal Shakira mit vielfach durchlöchertem T-Shirt als Hitzeschutz ebenso auf der Bühne gesichtet wird wie Brad Pitt, gemeinsam mit Angelina Jolie, auf einem Charity-Besuch in Afrika.

P.S.: Nun denn, wird ja bereits :-) Hier ein Artikel aus den "Salzburger Nachrichten" vom 14.08.2015 ->


Picture
0 Comments



Leave a Reply.

    Über Gott (eher weniger) und die Welt (eher mehr)

    Mein Blog:

    Autor

    Michael Sgiarovello ist studierter Publizist & Politologe und Leiter Unternehmenskommunikation Österreich bei Henkel CEE

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    View my profile on LinkedIn

    RSS-Feed

Kontakt privat: E-Mail: michael@sgiarovello.at
Kontakt beruflich: Tel.: 01/711 04-2744 DW • E-Mail: michael.sgiarovello@henkel.com