• Home
  • Mein Blog
  • Persönliche Daten
  • Fachgebiete / Spezialisierung
  • Publizierungen
  • Nützliche Links
Michael Sgiarovello

Warum man auf Wien stolz sein kann, aber die SPÖ mit mancher Wahlwerbung am Holzweg ist

10/9/2015

0 Comments

 
“Stadt mit Lebensqualität” – eine 32 Seiten starke, großformatige Beilage ummantelt den “Kurier” vom 9. September. Darin berichten der Wiener Bürgermeister und andere SPÖ-Kommunalpolitiker, wie toll Wien als Stadt dasteht. Natürlich finden sich darin gleichzeitig etliche Inserate der Stadt Wien und ihrer Betriebe. Ein gutes Geschäft für den „Kurier“. Ist es das aber auch für die Wiener SPÖ?

Nein. Denn wer bitte liest schon ein Häupl-Interview, das sich über drei „Kurier“-Seiten zieht, noch dazu wenn klar ist, warum es diese drei Seiten Häupl-Interview überhaupt gibt, also woher der Wind weht? Diejenigen, die die SPÖ ansprechen sollte, die „Hackler“, die Modernisierungsverlierer, die angesichts der Flüchtlingsflut noch mehr Verängstigten, die verunsicherten Pensionisten, die allesamt zur FPÖ überlaufen, werden es nicht sein.

Mich wundert es, dass die Kommunikationsstrategen der Partei nicht kreativer agieren, sondern in altem Stil im Rahmen einer groß- bzw gutbürgerlichen Tageszeitung Werbegeld in den Rauchfang schießen. Wo bleibt der selbstbewusste Infight mit der FPÖ, raus in die Bezirke, in die Wirtshäuser, mit neuartigen Veranstaltungen („Raunz nicht, schmaus‘!“), vulgo Events? Denn ein gewisses Selbstbewusstsein ist ja durchaus angebracht. Über den monetären Aufwand lässt sich zwar trefflich streiten, aber fest steht: Wien ist eine lebenswerte, exzellent verwaltete Stadt, auf die man stolz sein kann. Auch Visionen plus Konzepte für die urbane Zukunft sind vorhanden, es gibt reichlich Grund für Optimismus.

Mich persönlich beispielsweise freut es besonders, dass zum Beispiel der Anteil des Öffi-Verkehrs wächst – von 29 Prozent im Jahr 1993 (Verkehrsmittelwahl der WienerInnen) auf 39 Prozent im vergangenen Jahr. Und dass die Stadt hier verkehrspolitische Akzente setzt und allein zwischen 2010 und 2015 3,7 Milliarden Euro in den öffentlichen Verkehr investiert hat. Und dass sich die neue 365 Euro-Jahreskarte zuletzt (2014) insgesamt 648.000 Mal verkauft hat (nach 356.000 Stück im Jahr 2010), weil ja auch das Service von U-Bahn, Straßenbahn und Stadtbus stimmig ist.

All das müsste die SPÖ den Leuten persönlich, volksnah und in modernem Stil verklickern, mit einfachen Botschaften, wie Strache es tut, und weniger durch seitenlange Bürgermeister-Interviews und ebenso langen Inseraten. Gute Argumente, warum Wien im internationalen Vergleich top ist und auch bleiben kann, gäbe es jedenfalls zuhauf.

0 Comments



Leave a Reply.

    Über Gott (eher weniger) und die Welt (eher mehr)

    Mein Blog:

    Autor

    Michael Sgiarovello ist studierter Publizist & Politologe und Leiter Unternehmenskommunikation Österreich bei Henkel CEE

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    View my profile on LinkedIn

    RSS-Feed

Kontakt privat: E-Mail: michael@sgiarovello.at
Kontakt beruflich: Tel.: 01/711 04-2744 DW • E-Mail: michael.sgiarovello@henkel.com