• Home
  • Mein Blog
  • Persönliche Daten
  • Fachgebiete / Spezialisierung
  • Publizierungen
  • Nützliche Links
Michael Sgiarovello

Warum der LinkedIn/Microsoft-Deal zum Nachdenken anregt

17/6/2016

0 Comments

 
​Geld ist auf der Welt genug vorhanden. Nur irgendwie findet es nicht dorthin, wo es gebraucht wird. Für sinnvolle Investitionen etwa. Dass etwas entstehen kann, wo (noch) nichts ist und möglichst viele Menschen davon profitieren können. Damit diese menschenwürdig und in bescheidenem Wohlstand leben können. Und zum Beispiel nicht aus der Heimat migrieren müssen, weil die Zukunftsperspektive fehlt.
 
Dass Geld genug vorhanden ist, beweist jetzt der Fall Microsoft und LinkedIn. Der Technologieriese kauft das soziale Netzwerk. Um umgerechnet 26,2 Mrd. Dollar. LinkedIn hat 400 Mio. Nutzer, von denen aber nur ein Viertel aktiv ist. Mit diesen Daten bzw. mit dieser Reichweite hat LinkedIn zuletzt drei Milliarden Dollar umgesetzt – und 166 Mio. Dollar Verlust gebaut. Krass. Was mit 26,2 Milliarden Dollar alles möglich wäre! Schade, dass Gründer und Philanthrop Bill Gates nicht mehr das Sagen bei Microsoft hat. In seiner Stiftung (und der seiner Frau Melinda) könnte er mit dem Bruchteil dieser Irrsinnssumme einiges Positives bewegen. Dazu passt gut, dass der Investmentfonds PIF gerade eben den Taxi-Dienst Uber mit 62,5 Mrd. Dollar höher bewertet als General Motors mit all seinen Fabriken und Forschungseinrichtungen.
 
Mit dem LinkedIn-Deal statuiert Microsoft jedenfalls ein weiteres Exempel: Dass im Wirtschaftssystem etwas krank ist, wenn Firmen Milliarden lieber in potentielle Kontaktmöglichkeiten und nicht in neue, bessere  Produkte oder Services buttern - „aus Angst, das nächste Google zu versäumen“ (Kurier). Statt Angst könnte man aber auch Gier schreiben.
0 Comments



Leave a Reply.

    Über Gott (eher weniger) und die Welt (eher mehr)

    Mein Blog:

    Autor

    Michael Sgiarovello ist studierter Publizist & Politologe und Leiter Unternehmenskommunikation Österreich bei Henkel CEE

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    View my profile on LinkedIn

    RSS-Feed

Kontakt privat: E-Mail: michael@sgiarovello.at
Kontakt beruflich: Tel.: 01/711 04-2744 DW • E-Mail: michael.sgiarovello@henkel.com