• Home
  • Mein Blog
  • Persönliche Daten
  • Fachgebiete / Spezialisierung
  • Publizierungen
  • Nützliche Links
Michael Sgiarovello

Vergiss PISA, die Wahrheit liegt auf´m Platz

9/12/2013

0 Comments

 
Die PISA-Studie ist raus. Eine Quintessenz: Österreich liegt interessanter Weise nach wie vor hinter Südkorea und Japan, wenn es ums Rechnen geht. Die Medien gieren nach dem Zahlenkonvolut aus Daten, die in 65 Staaten erhoben wurden und scheinbar bestimmen, wie es um die schulischen Fähigkeiten und damit vor allem irgendwie um die Zukunft von 15- bis 16-Jährigen bestellt ist.

Die Ergebnisse werden für bare (Bildungs-) Münze genommen und heiß diskutiert. Roman Rafreider zeigt sich in der ZIB 24 des ORF empört, dass Mathematik-Professor Rudolf Taschner angesichts PISA gelassen bleibt und auch nach mehrmaligem „Nachbohren“ keineswegs den mahnenden Zeigefinger erhebt. Der Philosoph Konrad Paul Liessmann nennt PISA in den „Salzburger Nachrichten“ gar verzichtbar. Und der Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier sieht im „Standard“ durch PISA ebenfalls nicht den Untergang des Abendlandes am Horizont leuchten, im Gegenteil, er nennt die Studie eine „ziemlich große Idiotie“.

Der Erwerb des Besitzes von Grundfertigkeiten in Rechnen, Schreiben und Lesen in jungen Jahren ist unbestritten notwendig und dient als Basis für das weitere (berufliche) Leben. Was aber bringt der Testvergleich zwischen verschiedenen Nationalitäten? Nichts.

Denn was ein Bildungssystem letztlich Wert ist, zeigt sich am Wohlstandslevel eines Landes. Jenes belegt, was die gebildeten Menschen aus ihrer (Aus-) Bildung im Sinne des Gemeinwohls gemacht, geschaffen und erreicht haben.

Um es in einer alten, sehr simplen Fußballweisheit aus Deutschland auszudrücken: Nicht das schöne Gerede, die kluge Taktik oder ein intensives Training vor dem Spiel ist wichtig, sondern: Die Wahrheit liegt auf´m Platz.

0 Comments



Leave a Reply.

    Über Gott (eher weniger) und die Welt (eher mehr)

    Mein Blog:

    Autor

    Michael Sgiarovello ist studierter Publizist & Politologe und Leiter Unternehmenskommunikation Österreich bei Henkel CEE

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    View my profile on LinkedIn

    RSS-Feed

Kontakt privat: E-Mail: michael@sgiarovello.at
Kontakt beruflich: Tel.: 01/711 04-2744 DW • E-Mail: michael.sgiarovello@henkel.com