• Home
  • Mein Blog
  • Persönliche Daten
  • Fachgebiete / Spezialisierung
  • Publizierungen
  • Nützliche Links
Michael Sgiarovello

Bewegte Geschichte - Geschichten bewegen

3/7/2013

1 Comment

 
„Was wurde aus...“ ist eine regelmäßige Interview-Kolumne der „Sportwoche“, die ich sehr gerne lese. Hier erfährt man, was aus einst berühmten Sportgrößen nach ihrer Karriere geworden ist: erfolgreiche Trainer, weniger erfolgreiche Versicherungsvertreter oder gar nicht erfolgreiche Privatiers. 

Eine ähnliche Portraitserie läuft im Übrigen im „Standard“, wo ich kürzlich zum Beispiel erfuhr, dass der seinerzeit begnadete österreichische Spitzenläufer Dietmar Millonig seit ewigen Zeiten für Nike jobt und eine seiner Töchter die sportive Passion ihres Vaters nunmehr ebenfalls ausleben möchte.

All diese Informationen bündeln sich zu interessanten Geschichten, weil damit persönliche Schicksale verbunden sind. Geschichten, die das Leben schrieb, mit Siegen und Niederlagen der vormaligen Helden. Diese Stories sind aber vor allem auch interessant, weil ihre Inhalte nicht im Internet „gegooglet“ werden können. Sie sind in ihrer Form einzigartig, beruhen auf Recherche, die sich nicht bloß auf Inhalte auf Wikipedia beschränkt.

Vielleicht stellt diese Herangehensweise ans „Storytelling“ ja auch die oder zumindest eine echte Überlebenschance der alten, bewährten Medien-Marken dar: Recherche ohne unbedingten Aktualitätszwang. Denn die Instant-News findet jeder ohnedies im Minutentakt online und vor allem immer irgendwo gratis.

Also Recherche, um Hintergründe auszuleuchten und sie damit zu erklären. So wie eben im „Was wurde aus...“-Fall über die Genese der einstigen Spitzensportler. Die Geschichte wird zu Ende erzählt. Das macht den Reiz aus.
1 Comment
Uwe Mauch
12/7/2013 04:41:39 pm

Was mich in diesem Zusammenhang auch interessieren würde: Was wurde eigentlich aus dem alten Ingenieur Augustin? Für die jüngeren Menschen: Das war der Mann, der in unserer Blütezeit die österreichischen Cuppartien vor laufender Kamera ausgelost hat.

Reply



Leave a Reply.

    Über Gott (eher weniger) und die Welt (eher mehr)

    Mein Blog:

    Autor

    Michael Sgiarovello ist studierter Publizist & Politologe und Leiter Unternehmenskommunikation Österreich bei Henkel CEE

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    View my profile on LinkedIn

    RSS-Feed

Kontakt privat: E-Mail: michael@sgiarovello.at
Kontakt beruflich: Tel.: 01/711 04-2744 DW • E-Mail: michael.sgiarovello@henkel.com