• Home
  • Mein Blog
  • Persönliche Daten
  • Fachgebiete / Spezialisierung
  • Publizierungen
  • Nützliche Links
Michael Sgiarovello

Über Brandbekämpfung, Krisenmanagement und die aktuelle Griechenland-Situation

13/3/2016

0 Comments

 
Der Trakt eines Hauses beginnt zu brennen. Der Besitzer ruft die Feuerwehr. In der Zwischenzeit macht er jedoch weiter wie bisher. Er erledigt den Abwasch, putzt das Bad, kocht das Mittagessen. Die Feuerwehr lässt auf sich warten.

Der Brand weitet sich im Gebäude aus. Irgendwann trifft die Feuerwehr doch noch ein. Sie bittet den Hausbesitzer beim Löschen mitzuhelfen, weil der Brand eine größere Dimension erlangt hat. Doch der will sich lieber um das Abendessen, das es vorzubereiten gilt, kümmern.
 
Der Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter zeigen sich uneinig darüber, wo sie denn am besten zu löschen beginnen sollen. Sie rufen ein paar Feuerwehrkollegen in anderen Ortschaften an und fragen um Rat. Doch die wollen sich nicht wirklich einmischen, weil sie selbst diverse Feuerwehreinsätze planen möchten.
 
Das Feuer entwickelt sich allmählich zum Großbrand.
 
Was ein Krisenmanagement-Handbuch als Alternativszenario angeboten hätte, ist als Prozedere relativ simpel:
 
  1. Ein Brand bricht aus.
  2. Der Hausbesitzer drängt auf das rasche Eintreffen der Feuerwehr.
  3. Er selbst konzentriert sich voll und ganz darauf, mit seinen Ressourcen die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung tatkräftig zu unterstützen.
  4. Die Feuerwehr beginnt, gemäß ihrer ohnedies vorhandenen Einsatzpläne, unverzüglich mit dem Löschen des Brandes.
  5. Nach dem Löschen des Brandes wird hurtig analysiert, was zum Brand geführt hat und wie die Ursachen dafür so rasch als möglich beseitigt werden können.
 
Es bleibt zu hoffen, dass die führenden Köpfe der EU in der Flüchtlingsfrage allmählich ein Krisenmanagement-Handbuch konsultieren. Nur dann wird auch der aktuelle Griechenland-Brand gelöscht werden können, ohne davor viele Opfer gefordert und unschöne Bilder kreiert zu haben.
 
P.S.: …and now to something completely different. Can this man, Boris Johnson, Mayor of London and probably Britain’s next PM, tackle Europe’s problems effectively?
​
0 Comments
    Über Gott (eher weniger) und die Welt (eher mehr)

    Mein Blog:

    Autor

    Michael Sgiarovello ist studierter Publizist & Politologe und Leiter Unternehmenskommunikation Österreich bei Henkel CEE

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    View my profile on LinkedIn

    RSS-Feed

Kontakt privat: E-Mail: michael@sgiarovello.at
Kontakt beruflich: Tel.: 01/711 04-2744 DW • E-Mail: michael.sgiarovello@henkel.com