• Home
  • Mein Blog
  • Persönliche Daten
  • Fachgebiete / Spezialisierung
  • Publizierungen
  • Nützliche Links
Michael Sgiarovello

Alice Schwarzer und Uli Hoeneß sind Menschen wie du und ich

16/2/2014

0 Comments

 
Alice Schwarzer hat Steuern hinterzogen. Deutschlands berühmteste Feministin hat Gelder steuerschonend in der Schweiz geparkt. Sie wird an den öffentlichen Pranger gestellt. Wie vor einem Jahr Bayern München-Boss Uli Hoeneß für ein ähnliches Delikt. Der Aufschrei in den Medien ist laut. Wie ich meine unverhältnismäßig laut.

Schwarzer und Hoeneß haben das getan, was jeder Einzelne laufend ebenfalls macht. Nicht in der Euro-Dimension natürlich, aber vom Prinzip her: Jegliche Ausgaben minimieren, Steuern und Abgaben sparen, den Fiskus bestmöglich austricksen. Wer nicht irgendwann Handwerker oder Serviceleistungen schwarz, also ohne Rechnung, beglichen oder Ausgaben in seiner Steuererklärung deklariert hat, die nicht wirklich nur berufsbedingt waren, schreibe das erste Empörungs-Posting für die Anklagemauer im Internet.

Schwarzer und Hoeneß sind also Menschen wie du und ich. Was man aus ihren Fällen lernen kann: Jeder Moralapostel sei stets mit allerhöchster Vorsicht zu genießen. Schwarzer und Hoeneß sollen eine ordentliche Geldstrafe bekommen. Und Schluss. Beide haben niemandem körperlich, psychisch etc. Schaden zugefügt. Sie bleiben in ihrem „Fachbereich“ - Feminismus, Fußball - weiterhin Koryphäen, haben ihre Verdienste. Einzig ihre da wie dort vorhandene Glorifizierung ging flöten. Aber die Heroisierung von Menschen, die im öffentlichen Rampenlicht stehen, entbehrt ohnedies jeglicher Vernunft. Pete Doherty singt mit seinen Babyshambles im Song “Picture Me In A Hospital” folgerichtig: „Each man has a secret to hide away. And never say, never know, so it goes.“ Dass solche Geheimnisse immer süß sind, darf bezweifelt werden.

P.S.: In der Zwischenzeit wurde Uli Hoeneß zu einer Haftstrafe verurteilt. Recht so. Seine Meriten um den bewundernswerten Aufstieg des FC Bayern München sind ihm trotzdem nicht zu nehmen.

0 Comments



Leave a Reply.

    Über Gott (eher weniger) und die Welt (eher mehr)

    Mein Blog:

    Autor

    Michael Sgiarovello ist studierter Publizist & Politologe und Leiter Unternehmenskommunikation Österreich bei Henkel CEE

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    View my profile on LinkedIn

    RSS-Feed

Kontakt privat: E-Mail: michael@sgiarovello.at
Kontakt beruflich: Tel.: 01/711 04-2744 DW • E-Mail: michael.sgiarovello@henkel.com